2 Jahre her

Nenngelder der Eifel Rallye gehen auf das Spendenkonto „Flutkatastrophenhilfe Wunderlich“ Wunderlich folgt damit dem Vorschlag vieler Teilnehmer der Eifel Rallye Wir sind überwältigt von der großen Anteilnahme, die uns gleich, nachdem wir die Wunderlich Ausfahrt aufgrund der katastrophalen Ereignisse am 16. Juli 2021 offiziell beenden mussten, seitens vieler Teilnehmer erreicht hat. Dafür möchten wir uns ausdrücklich und herzlich bedanken! Wir sind begeistert von der Reaktion der Rallye-Teilnehmer, die über jegliche Kanäle hinweg mehrfach und unabhängig voneinander vorschlugen, die gezahlte Nenngebühr für die beendete Rallye sinnvoll und direkt an die Opfer der Flutkatastrophe zu spenden. Wunderlich ist glücklicherweise nicht unmittelbar betroffen. Allerdings sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihren Familien Opfer der Wassermassen geworden. So ist beispielweise ein Haus am Unterlauf der Ahr komplett verloren, weitere wurden überflutet und stark beschädigt. Viel Inventar ging verloren, Keller wurden überschwemmt und Fahrzeuge abgetrieben. Überschlägt man die bei unseren Mitarbeitern entstandenen Sachschäden, so summieren sich diese auf mehrere hunderttausend Euro. Wir unterstützen die Mitarbeiter tatkräftig vor Ort mit Kollegen, die wir für die notwendigen Hilfsaktionen und Einsätze freigestellt haben. Für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben wir darüber hinaus einen temporäres Spendenkonto für den Wiederaufbau eröffnet. Gerne möchten wir den Gedanken, der im Teilnehmerkreis entstanden ist, aufgreifen und werden dem Spendenkonto 5.000 € zuführen. Dieser Betrag entspricht der Summe der Nenngebühren. Das Konto wird von einer neutralen Treuhänderin verwaltet, die sicherstellt, dass die finanziellen Hilfsmittel unbürokratisch, ohne Kosten und in vollem Umfang bei den betroffenen Familien ankommen, um deren akute Notlage zu lindern.Unabhängig vom sicher notwendigen Geld, stärkt der Zuspruch aus dem Kreis der Teilnehmer unsere betroffenen Mitarbeiter angesichts der Existenzbedrohung menschlich und mental, er gibt Kraft, in der gegenwärtigen Situation keinesfalls aufzugeben und weiterzumachen. Vielen herzlichen Dank! Wenn Sie die von der Flutkatastrophe betroffenen Wunderlich Mitarbeiter direkt unterstützen möchten: Förderverein Rotary-IFMR e.V. IBAN: DE46 4725 1550 0003 0374 05 BIC/Swift: WELADED1HXB Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben) „Flutkatastrophenhilfe Wunderlich“ Wichtig: Sollten Sie eine Spendenquittung wünschen, so fügen Sie dem Verwendungszweck bitte noch Ihren Namen und Ihre Adresse bei und senden zusätzlich eine E-Mail an: foerderverein [at] ifmr-ags [dot] org ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen

2 Jahre her

Wir können noch immer nicht genau realisieren, was in den vergangenen Tagen im Ahrtal geschehen ist. Uns fehlen die Worte. Wir trauern. Wie das gesamte Ahrtal. Wie der gesamte Kreis Ahrweiler. Wie das gesamte Team Wunderlich.Viele Kunden, Mitarbeiter, Freunde und Bekannte sind von der Flutkatastrophe betroffen. Unsere Gedanken gelten ihnen und den Menschen, die in den Wassermassen verletzt wurden oder ums Leben gekommen sind. Wir möchten den Betroffenen und Angehörigen der Opfer unser tiefstes Mitgefühl aussprechen. Unsere Firmenzentrale in Grafschaft ist zwar glimpflich davongekommen. Große Teile der Infrastruktur in der Eifel sind aber durch die Fluten zerstört worden und damit auch die Grundlage, die Durchführung der Rallye bis zum 30. September 2021 unter regulären Bedingungen fortzuführen. Angesichts der immensen Schäden und des großen Leids sehen wir uns außer Stande, die Wunderlich Ausfahrt fortzuführen. Die Routen der Eifel Rallye sind nicht mehr befahrbar. Auch vom Foto-Voting nehmen wir Abstand. Unser Respekt gilt den Menschen der Region, die auch unsere Heimat ist und gebietet es uns, diese Entscheidung zu treffen. Zwar hat höhere Gewalt in Form dieser entsetzlichen Flutkatastrophe zum Abbruch der Wunderlich Ausfahrt geführt, dennoch erklären wir uns bereit, Euch die Teilnahmekosten gut zu schreiben oder zurückzuerstatten, wenn Ihr vom Kauf Ihres Starterpakets zurücktreten möchtet. Alle angemeldeten Teilnehmer erhalten in den nächsten Tagen ein persönliches Anschreiben per Post. Wir bedauern sehr, dass diese Veranstaltung, die so positiv aufgenommen und begleitet worden ist, nun so ein trauriges Ende findet. Wir bedanken uns für Eure Teilnahme an der Wunderlich Ausfahrt 2021, für Euer Verständnis und blicken hoffnungsvoll nach vorne!#teamwunderlich #ahrweiler #wunderlichaction #eifelliebe ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen

2 Jahre her

Guten Tag.Meiner Meinung nach sollte das Event/ die Ausfahrten nicht stattfinden… jedenfalls nicht zu diesem Zeitpunkt.Ich denke, die Region braucht jetzt nicht noch Spaß-Tourismus.So sehr ich mich auf die Ausfahrt gefreut habe… so mehr sträubt sich in mir der Gedanke, in die Region zu fahren, und auch noch Bilder davon zu machen.Ist meine persönliche Meinung.Gruß.PS: eventuell auf nächstes Jahr verschieben. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen

2 Jahre her

Liebe Wunderlich Ausfahrt Teilnehmer,Bitte meidet am kommenden Wochenende die Region der Eifel. Ich gehöre zu den Einsatzkräften, die grade alles versuchen, um Menschen und ihr Hab und Gut zu retten. Wir brauchen jede freie Strasse! Jeder kann seine Hilfe irgendwo anbieten! Was hier grade passiert,.ist einfach nicht in Worte zu fassen. Es ist schade um die Wunderlich-Tour, auch wir wollten diese am Wochenende abfahren, aber es ist grade einfach nicht die Zeit dafür. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen

2 Jahre her

Die Eifel ist einfach abgesoffen. So viele Menschen vermisst, Häuser eingestürzt, Brücken mitgerissen, Straßen überspült, überall liegt Geröll.Wer dieses WE in die Eifel möchte, sollte es verschieben. Es gibt viele Sperrungen und ist echt gefährlich. Die Rettungskräfte befinden sich schon am Anschlag. ... Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Auf Facebook ansehen